Schleswig-HolsteinTREND Juli 2009: Mehrheit für Schwarz-Gelb

24.07.2009

infratest: Käme es bereits am nächsten Sonntag zu Neuwahlen in Schleswig-Holstein, könnten CDU und FDP eine Regierungsmehrheit im Kieler Landtag stellen. In der aktuellen politischen Stimmung kämen Christdemokraten und Liberale zusammen auf 51 Prozent der Stimmen.

Für die CDU würden sich 36 Prozent der Wahlberechtigten entscheiden (-4,2 Prozentpunkte gegenüber der Landtagswahl 2005), für die FDP 15 Prozent (+8,4 Punkte). Die SPD erreichte 24 Prozent und damit 14,7 Punkte weniger als 2005. Die Grünen könnten ihren Stimmenanteil mehr als verdoppeln und kämen auf 14 Prozent (2005: 6,2 Prozent). Der SSW würde bei 3 Prozent landen (-0,6 Punkte). Die Linke käme auf 5 Prozent und könnte sich Hoffnung auf den Einzug ins Parlament in Kiel machen.